FAQs - Fragen und Antworten rund um
den Möhnen Fernthal "Ewig-Jung" e.V.
-Welcome to the team - oder - schün, dat de dabej bess-
Was macht Ihr eigentlich so?
Wir feiern und leben den Brauchtum Karneval in unserer Region, organisieren Veranstaltungen und Vereinsleben! In Gemeinschaft geht das am besten! Die närrischen Tage sind unsere Haupttermine (Schwerdonnerstag, Karnevals-Samstag u. Sonntag). Der Rosenmontag gehört Euch, da steht bei uns nix an.
Wann und wo sehen wir uns?
In der Regel starten wir mit unseren wöchentlichen Treffen im September nach der Jahreshauptversammlung montags im BH in Fernthal um 19:30 Uhr. Aktuelle Infos gibt es bei WhatsApp. Schaut dazu gerne auf unsere Homepage www.moehnen-fernthal.de und folgt uns bei Instagram: moehnen_fernthal und www.facebook.de
Was steht bei den regelmäßigen Treffen so an?
In geselliger Runde (bei Getränken und meist Snacks) besprechen wir Organisatorisches und Aktuelles sowie Vergangenes, entwickeln Ideen, klären Fragen und/oder auch Sorgen und Nöte der Mitglieder, basteln oder nähen Kostüme, üben unsere Auftritte usw., das alles erfolgt in respektvollem Umgang miteinander!
Wie viele Mitglieder seid Ihr eigentlich?
Wir sind aktuell ca. St. 60 Mitglieder im Alter von U30-Ü80 Jahre, rund die Hälfte davon ist regelmäßig aktiv.
Was ziehen wir an?
Unser aktuelles Outfit besteht aus einer schwarzen Weste (mit Vereinslogo bestickt und Vereinseigentum, bitte nicht verändern) weißem T-Shirt und einem Krawattenrock, schwarzer Strumpfhose, Ringelsocken, Kopfschmuck und was um den Hals. Alternativ gibt es ein Hosen-Angebot. Damit uns warm ist, bieten wir eine Fleecejacke (ebenfalls mit Logo und Namen bestickt) an. Dieses Outfit tragen wir bei Auswärtsbesuchen sowie am Schwerdonnerstag. Für den Umzug gibt es i.d.R. ein eigenes Motto und Kostüm.
Was kostet der Spaß?
Der aktuelle Jahresbeitrag liegt bei 25EUR. Die Kosten für eine Erstausstattung an Klamotten liegen bei ca.120 EUR. Kostüme für die Umzüge (ca. 50 EUR) sowie sonstige kleinere Anschaffungen zahlen die Mitglieder ebenfalls selbst. Beim gemeinsamen Ausflug oder auch bei der Weihnachtsfier sammeln wir i.d.R. einen Eigenbeitrag ein. Zahlungen kannst du bequem online auf unser Möhnen Fernthal-Vereinskonto mit der IBAN DE07 57069238 0003308772 überweisen.
Muss ich immer dabei sein?
Am liebsten ja😊! Nein, es gibt keine Verpflichtung an allen Terminen, Veranstaltungen teilzunehmen. Vereinsleben gestaltet sich grundsätzlich über rege Teilnahme, Aktivität und Austausch. Jeder findet sein Plätzchen für sich…
Wie und wo bekomme ich Infos per WhatsApp?
Aktuell gibt es drei WhatsAppGruppen zur besseren Übersicht: die Info-Möhnen-Gruppe, für alle Infos zu Organisatorischem. Die Möhnen-Dreischläg-Gruppe für Fotos, Geburtstags-, Weihnachts-, Ostergrüße, lustige Videos und Bildchen. Die Dreischläg-Alaaf-Gruppe verbindet die KG Fernthal und die Möhnen, hier kannst du nur lesen!
Wann tretet ihr denn wo auf?
I.d.R. gibt es einen Auftritt der Möhnen an der gemeinsamen Prunksitzung mit der KG Fernthal ( z.Bsp. Tanz, Sketch Beitrag ). Diesen und evtl. weitere Vorträge präsentieren wir dann ebenfalls am Möhnentag bei unserer eigenen Veranstaltung. Die Anzahl der Vorträge ist abhängig von Ideen und Teilnehmerinnen. Auswärtsauftritte gibt es i.d.R. nicht.
Auf welchen Veranstaltungen seid Ihr denn so?
Grundsätzlich natürlich auf den eigenen: Prunksitzung und Möhnentag in Fernthal. Weiterhin besuchen wir im Möhnendress gemeinsam die Veranstaltungen der KG Fernthal wie die Sessionseröffnung, den Frühschoppen, vielleicht Kinderkarneval (für die Möhnen mit Nachwuchs) und den Kehraus nach dem Umzug. Fest im Kalender steht auch der Besuch unserer „Obermöhn“ zum Schmücken! Zu allen Terminen gibt es kurzfristige Ablauf-Infos per WhatsApp.
Geht Ihr denn in Umzügen mit?
Ja, klar, in Fernthal und in Neustadt. Wurfmaterial stellen wir i.d.R. zur Verfügung. Jeder kann natürlich auch für sich selbst was besorgen.
Fahrt Ihr auch zu auswärtigen Veranstaltungen?
Ja, klar, wir besuchen die befreundeten Vereine rundum und deren Veranstaltungen. Leider können wir nicht überall dabei sein und bieten Dir eine übersichtliche Auswahl an. Eintrittsgelder werden zur Hälfte vom Verein übernommen. Auch hier gibt es ein Zusammenspiel mit der KG Fernthal.
Seid Ihr das ganze Jahr aktiv?
Eher das halbe Jahr, von September bis zum Karnevalswochenende. Wir sehen uns aber auch im Sommer z.Bsp. bei der Fernthaler Kirmes oder zu unserem Vereinsausflug und natürlich am Jahresende zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier!
Was kann ich sonst noch tun?
Du darfst dich gerne mit Ideen einbringen. Wir arbeiten aktuell mit verschiedenen Teams, die sich um Auftritte, Deko oder Kostüme kümmern.
Wie und wo kann ich mich sonst einbringen?
Gerne mit einem Dienst bei unseren Veranstaltungen. Wir unterstützen zusätzlich die KG Fernthal beim Frühschoppen. Ebenfalls gehört der Auf -und Abbau für die Prunksitzung sowie unseren Schwerdonnerstag dazu sowie das Aufräumen danach. Hier gilt das Motto: viele Hände, schnelles Ende! Aktuelle Informationen dazu gibt es per WhatsApp.
Ich will aber mehr, z.Bsp. verantwortlich im Vorstand sein, wie geht das?
Spreche den Vereinsvorstand gerne persönlich an, besuche unsere Vorstandstreffen und bringe dich zukünftig mit deinen Ideen und Stärken ein. Der Vereinsvorstand besteht aus: „Obermöhn“, 1.Vorsitzende, 2.Vorsitzende, Kassiererin, Schriftführerin und Beisitzerinnen, unsere Jahreshauptversammlung ist i.d.R. Anfang September.
Welche Vorteile ergeben sich für mich persönlich?
Du hast eine lustige Gemeinschaft zum Feiern, knüpfst neue Kontakte und auch Freundschaften, bekommst einen schönen Vereinsausflug sowie eine Weihnachtsfeier, ein Geschenk zum Geburtstag, wenn du rundest, eine Ehrung, wenn du langjähriges Mitglied bist und wenn du willst, einen gut gefüllten Terminkalender😊